Glock industrial design concept - Entwicklung einer Designproduktlinie für das Unternehmen Glock

Projektleitung: Dir. OStR. Dipl.-Ing. Max Winkler
Projektteam: Martin Certov, Julia Kabelka, Vanessa Mölschl, Magdalena Pucher, Mathias Schaffer
Betreuer: Mag. Gernot Glas, Mag. Arnfried Otti, Mag. (FH) Judith Stern, OStR. Mag. Kornelia Winkler-Schönlieb
Projektpartner: Glock Ges.m.b.H.

Aufgabe der Diplomarbeit war es, in Kooperation mit dem Unternehmen Glock Ges.m.b.H. eine Produktdesignlinie zu entwerfen.

Das Unternehmen Glock Ges.m.b.H hat seinen Hauptsitz in Deutsch-Wagram und ist spezialisiert auf die Herstellung von Waffen und Militärprodukten.

Der Schwerpunkt der Diplomarbeit lag darin, verschiedenste Produkte, die nicht nur Fans der Marke Glock ansprechen sollen, sondern auch die Allgemeinheit, mit zusammenhängenden Designmerkmalen zu konzipieren.

Somit sollten das Unternehmen Glock Ges.m.b.H und Design eine Symbiose bilden, die das Unternehmen widerspiegeln und modernisieren sollte. Es war ein Anliegen, dass die Produkte sich in der Grundstruktur ähneln und alle verwendeten Designmerkmale, wie zum Beispiel die Farben Rot, Schwarz und Grau oder die sieben Kerben, an jedem Produkt ersichtlich sind und sich somit durch die gesamte Produktpalette ziehen.

Jedes Teammitglied begann damit, den Bereich auszuarbeiten, der ihm am meisten zusagte. Die ersten Entwürfe wurden anschließend in der Gruppe diskutiert und Verbesserungsvorschläge eingebracht. Schlussendlich führte das zu einer Fülle an Ideen, sodass binnen kürzester Zeit ein umfangreiches Konzept entstand.

Dieses Gesamtkonzept stellte die Basis für weitere Arbeiten dar. Die zuvor entworfenen Objekte und Konzepte wurden weiterbearbeitet und geprüft.

Danach erfolgte die Ausarbeitung im Detail. Es wurden Handrenderings mit Markern angefertigt, die nach einem Auswahlverfahren zuerst in Photoshop und anschließend in Cinema 4D umgesetzt wurden.

So wurden insgesamt acht Produkte - ein Paintballmarkierer, ein kombinierter Gehör- und Sichtschutz, ein Feldmesser, ein Flachmann, eine Armbanduhr, eine Luggage-Linie sowie eine Möbellinie und ein Damenkurzmantel - dreidimensional und maßstabsgetreu dargestellt.

Print page