Konstruktion u. Fertigung einer Bergstutzenabzugsgarnitur mit Deutschem Stecher u. separater Abzugstangensicherung

Projektleitung: Dipl.-Päd. Christopher Kremer
Projektgruppe: Marcel Striednig, Michael Wartbichler
Betreuer: OStR. Mag. Hannelore Rumpold
Projektpartner: HTBLVA Ferlach

Bei diesem System wurde auf die Problematik der praktischen Jagdausübung eingegangen. Eine kombinierte Kugelbüchse (Bergstutzen) verlangt eine hohe Präzision der einzelnen Läufe. Die beste Auslösevorrichtung ist der Deutsche Stecher. Da dieser ursprünglich nur in einläufigen Waffen verbaut wurde, standen die Schüler mehreren Anforderungen gegenüber: einer zusätzlichen Umschaltung, oben liegenden Abzugstangen, um einen verbesserten Abzugswiderstand zu ermöglichen, und einer separat wirkenden Sicherung auf jeder Abzugstange.

Alle Bauteile wurden mittels eines CAD-Programmes konstruiert und CNC-gefertigt.

Print page