11. September 2023
Informationen zum Schulbeginn 2023/24
Am Donnerstag, den 26. März 2015 verließen die Schülerinnen und Schüler der 2AHKUV/J/P und der 3AHKUV/J das ihnen vertraute Ferlach, um in die Kulturstadt Graz aufzubrechen. Begleitet wurden sie von ihren Klassenvorständinnen Mag. Renate Baumgartner und Mag. Silvia Macek. In Graz angekommen, stand ein historischer Spaziergang durch die Altstadt auf dem Programm. Danach durften die Schülerinnen und Schüler auf eigene Faust die Stadt erkunden. Der Besuch des Landeszeughauses, wo sie zu ihrer Überraschung von einem ehemaligen Schüler der HTBLVA Ferlach geführt wurden, beeindruckte alle sehr. Als kleines Zuckerl durfte zudem auch die Restaurationswerkstatt des Zeughauses genauer erkundet werden.
Ein absolutes Highlight war auch die Wanderung auf den Schlossberg, von wo aus eine atemberaubende Aussicht zu genießen war. Für den Abend war ein Besuch der Aufführung des Theaterstückes „Woyzeck“ von Georg Büchner geplant. Die Vorfreude darauf war bei allen sehr groß. Es wurde ein "einmaliges Ereignis" mit lehrhaftem Charakter. Das Stück präsentierte auf perfide Art, wie Woyzecks Leben verlief. Der Regisseur Oliver Frljic stellte auf eine erschreckende Art und Weise den Menschen und auch das Tier in ihm dar. Mannigfache Gewalt und düstere Situationen wurden hierzu inszeniert, die Wirklichkeit könnte nicht grausamer sein! Das Theaterstück hat den Schülerinnen und Schülern in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet und sie zu der Überzeugung gebracht, dass man sich kritischer mit unbequemen Themen auseinandersetzen und eine eigene Meinung bilden soll.
Am Freitag, den 27. März 2015 ging es dann wieder nach Kärnten. Alles in allem war es ein tolles Erlebnis, das schon Vorfreude auf die nächste Reise macht.
Sima Sandra und Kleinert Ann-Sophie