Fachexkursion der 3AHMBW nach Wien

Nach ausgiebiger theoretischer Vorbereitung durfte die dritte Klasse des Ausbildungsschwerpunktes Waffen- und Sicherheitstechnik ihre erste Fachexkursion zu diversen Waffenfirmen durchführen.

Am Montag den 6. Mai fuhren alle 29 Schüler und 2 Begleitlehrer um 06:00 nach Schwanenstadt zur Firma Rheinmetall-Arges. In dieser Firma werden unterschiedliche Handgranaten und einige Varianten von 40mm Low-velocity-Granaten hergestellt. Wir wurden um 10:00 von Christoph Reitter und Markus Gluschitsch recht herzlich begrüßt und in technischen Vorträgen, Produktionsbesichtigungen und Produktvorführungen in die technischen Besonderheiten bei der Herstellung und Anwendung von Handgranaten und Low-velocity-Granaten eingeschult und auch in der Verarbeitung des Sprengstoffes entsprechend sensibilisiert. Der spannende Firmenbesuch inklusive Verpflegung endete um ca. 16:00.

Nach der Übernächtigung in Wien, fuhren wir am Dienstag den 07.Mai zur Firma Glock nach Deutsch-Wagram. Hier befindet sich das Mutterwerk des Weltmarktführers von Pistolen. Hier werden Pistolenteile in einer riesigen Stückzahl hergestellt und anschließend zusammengebaut, getestet und in viele Länder verschickt. Wir wurden vom Personalleiter Herrn Dr. Wurnig und unserem Absloventen, dem Geschäftsführer Ing. Josef Kroyer, besonders herzlich begrüßt. Unser Absolvent Herr Ondrusek Maximilian führte uns sehr detailliert durch die großen Produktionsstätten. Alle sahen eine High-Tech-Produktion von Waffen, insbesondere die Kunststoff- Verarbeitung des Griffstückes, die Blechverarbeitung von Magazineinlagen, die MIM-Technologie und den gesamten Zusammenbau sowie die Funktions- und Beschusstests sämtliche Waffen. Gemeinsam mit unserem Absolventen Thomas Schmid konnten alle 32 Exkursionsmitglieder auch ausgewählte Produkte im Schusskanal testen. Vielen Dank auch an unseren Absolventen Ing. Ralph Spindelberger, der diese spezielle Besichtigung von 09:00 bis 16:00 einschließlich Mittagessen für uns organisierte.

Am Mittwoch den 08. Mai durften wir die Firma Rheinmetall Military Vehicles an Ihrem Standort in Wien besichtigen. Hier werden logistische Spezialfahrzeuge sowohl für den zivilen als auch für den militärischen Bereich gebaut. Viele militärische Fahrzeuge sind stark gepanzert und müssen spezielle Anforderungen hinsichtlich Optik und Korrosionsschutz sowie Belastbarkeit erfüllen. Die Herren Fichtenbauer und Peter Graf führten uns in 2 Gruppen durch die unterschiedlichen Schwerfahrzeug-Produktionslinien und informierten uns über viele technischen Details. Vielen Dank.

Der letzte Tag unserer Exkursion führte uns am 9. Mai zur Firma Hirtenberger. Diese Firma ist sehr stark im Automotiv-Bereich als auch im Bau von Artillerie Granaten vertreten. Die Firma Hirtenberger ist eine sehr traditionelle, alte Munitionsfirma. Früher wurde diverse Jagdmunition an diesem Standort hergestellt, heute werden unterschiedliche Varianten von Granaten hier produziert. Es werden 60mm bis zu 155mm Millimeter Granaten in unterschiedlichen Varianten gebaut. Unser Absolvent Karl Goluch und der Betriebsleiter Peter Pichler geleiteten uns in zwei Gruppen durch die aktuelle Fertigung von Granaten. Mit großer Spannung und höchster Aufmerksamkeit konnten wir uns die Fertigung von Aluminium- und Eisenguss-Werkstoffen, die Beschichtungstechniken, die Abfüllung der Treibladungsringe, die Abfüllung des Sprengstoffes TNT und diverse qualitätssichernde Testungen wie etwa Röntgenprüfungen hautnah miterleben. Herzlichen Dank auch für die Besichtigung des Museums und der geschichtlichen Darstellung dieses Traditionsunternehmens.

Gelungene Exkursion, super Firmen, tolle Klasse im Verhalten und bei den Besichtigungen, danke dem Begleitlehrer Stanislaus Bucovnik, danke unserem Busfahrer Juwan Stefan.

Der Exkursionsleiter Dipl.-Ing. Andreas Mack, KV der 3AHMBW

Galerie: 
Print page

User login

Stadtgemeinde Ferlach Region Carnica Rosental