INFO-TAG 2020 – Ein voller Erfolg

Der Einladung der EUREGIO HTBLVA FERLACH zum INFO-TAG am 24.1.2020 sind auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus ganz Österreich und dem benachbarten Italien, Slowenien und Deutschland gefolgt, um sich vom umfassenden und industrienahen Ausbildungsangebot an der Schule zu überzeugen. Die Informationsveranstaltung wurde um 10 Uhr feierlich eröffnet, für die musikalische Umrahmung sorgte der Schülerchor der Volksschule 1 Ferlach.

Im Mittelpunkt des Interesses stand die ab dem kommenden SJ 2020/21 erstmals in Kärnten angebotene Fachrichtung ROBOTIK UND SMART ENGINEERING im Lehrplan Maschinenbau. Mit dieser neuen Fachrichtung reagiert die EUREGIO HTBLVA FERLACH auf den vermehrten Fachkräftebedarf im Bereich Digitalisierung und Automatisierung. Diese Schwerpunktsetzung ist auf die Anforderungen der Kärntner Wirtschaft und der Kärntner Industrie abgestimmt und viele Firmen und Partner bekundeten ihr großes Interesse an dem neuen Ausbildungsschwerpunkt. Die Ausstellung umfasste folgende Inhalte, die den Besucherinnen und Besuchern in den neu adaptierten Räumlichkeiten vorgestellt wurden.  

Inhalte des Schwerpunktes ROBOTIK UND SMART ENGINEERING

  • Automatisierung vom elektrischen Impuls zum „Internet of Things“
  • Die Möglichkeiten von Pneumatik und Robotik in einem Prozess
  • Die Konstruktion in Kombination mit der digitalen Welt des Engineerings

Inhalte der Fertigung im PRODUCTION LAB

  • Mechanische Fertigung zum Angreifen
  • 3D Scan und 3D Druck
  • Werkstoffprüfung im Rahmen der Qualitätssicherung
  • Engineering für das Diplom

Das vielfältige Angebot an der EUREGIO HTBLVA FERLACH umfasst folgende Ausbildungsschwerpunkte:

HÖHERE ABTEILUNGEN (5-jährig mit Matura)

  • HTL für Waffen-und Sicherheitstechnik
  • HTL für Robotik und Smart Engineering
  • HTL für Schmuck und Graviertechnik/Kunstschmiede und Metallplastiker
  • HTL für Industriedesign

FACHSCHULEN (4-jährig mit Abschlussprüfung)

  • Büchsenmacher
  • Fachschule für Maschinenbau mit Betriebspraxis – Ausbildungsschwerpunkt Werkzeug- und Vorrichtungsbau

KOLLEG und AUFBAULEHRGANG für DESIGN (4-Semester)

In umfangreichen Werkschauen und in den lebenden Werkstätten gewährten die Schülerinnen und Schüler aller Fachrichtung den Besucherinnen und Besuchern umfangreiche Einblicke in die fachpraktischen und fachtheoretischen Schwerpunkte ihrer Ausbildung. So wurden unter anderem die verschiedenen Phasen der Waffenmanufaktur, die gesamte Produktschiene eines Schmuckstücks vom handgefertigten Original zur Serienfertigung, unterschiedliche Graviertechniken bis hin zur Lasergravur sowie die Möglichkeiten von Prototypen und 3D-Druck im Modellbau und bildbearbeitenden Software im Designbereich vorgestellt.     

Die Ausstellungen der laufenden Diplomarbeiten in Zusammenarbeit mit namhaften Firmen aus dem In-und Ausland verdeutlichten zudem das fundierte technische, innovative und kreative Know-How der Schülerinnen und Schüler. 

Zu den vielen BesucherInnen zählten unter anderem der Bürgermeister der Stadt Ferlach BR Ingo Appé, AL und Vertreter des pädagogischen Leiters der Bildungsdirektion Mag. Dr. Axel Zafoschnig, LAbg. Mag. Gernot Darman, SQM Peter Begusch, Bezirkshauptmann Mag. Johannes Leitner, LAbg. Mag. Gernot Darman, Major Alexander Dermutz, VertreterInnen der befreundeten NMS Ferlach und VS Ferlach, Vertreter der Kärntner HTLs sowie viele interessierte ehemalige MitarbeiterInnen, Eltern, Anrainer, Bekannte, AbsolventInnen und Freunde der EUREGIO HTBLVA Ferlach.

Wir danken all unseren Partnerfirmen und Ausstellern, die mit der EUREGIO HTBLVA Ferlach seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeiten:

Aussteller und Partnerfirmen (alphabetische Reihenfolge)

  • AfB Social & Green
  • AKAH – Albrecht Kind GmbH
  • Alpen-Adria-Universität
  • ARGES - Rheinmetall: Munition
  • Bundesheer Pioniere Villach
  • Carl Zeiss GmbH
  • Don Bosco Schülerheim
  • EKO Cobra/DSE
  • EMCO-Test Prüfmaschinen GmbH
  • Ferlacher Bildungszentrum
  • FH Kärnten
  • FH Kärnten – Smart LAB
  • Flowserve Control Valves GmbH
  • Gedore Austria GmbH
  • Glock GmbH
  • Hausmann&CO
  • Hirsch Servo AG
  • Ingersoll Werkzeuge GmbH
  • Leica Camera AG
  • Keyence International
  • KUKA CEE GmbH
  • Kolpinghaus Ferlach
  • m4p material solutions GmbH
  • Meindl Schulungssysteme
  • Philips Austria GmbH
  • Pritz Jagdwaffen-Messer
  • SC Kelag, Ferlach
  • Schunk Intec GmbH
  • SMC Pneumatik GmbH
  • Steyr Sport GmbH
  • Studien-&Technologie Transfer Zentrum Weiz GmbH
  • Struers GmbH, Zweigniederlassung Österreich
  • Swarowski
  • TAT-TECHNOM-Antriebstechnik GmbH
  • Zeughaus Graz Johanneum
  • Zultner Klagenfurt

Ein besonderer Dank gilt dem Elternverein der EUREGIO HTBLVA Ferlach, der auch heuer wieder für alle SchülerInnen eine Jause gesponsert hat und die zahlreichen BesucherInnen mit Brötchen, Mehlspeisen und Getränken versorgt hat.

 

 

Galerie: 
Print page

User login

Stadtgemeinde Ferlach Region Carnica Rosental