11. Settembre 2023
Informationen zum Schulbeginn 2023/24
Über mehrere Woche hinweg haben die beiden bekannten Design Schulen, die EUREGIO HTBLVA Ferlach und die Partnerschule für Design und Fotografie (www.ssof.si) aus Laibach/Slowenien, gemeinsam ein spannendes Design-Thema bearbeitet:
Die 3. Klasse Industriedesign der EUREGIO HTBLVA Ferlach und jene der Partnerschule für Design und Fotografie (www.ssof.si) aus Laibach/Slowenien haben als 1. Schritt gemeinsam in 2 Tagen an einer interessanten Aufgabenstellung in Laibach gearbeitet: Das Jahr 2015 wurde als das internationale Jahr des Lichtes bezeichnet. Die Projektidee sah vor, dass die Ferlacher und Laibacher SchülerInnen in 8 Gruppen (jeweils 2 pro Schule) gemeinsam an dem Industriedesign-Entwurf eines innovativen Lampenschirms arbeiten.
Jeder Gruppe wurde eine "nackte" Lampe zur Verfügung gestellt, damit das praktische Arbeiten, Experimentieren und Probieren erleichtert werden konnte. Als Inspiration für das neue Design sollten die Natur sowie verschiedene Materialien und Formen dienen. Die Schülergruppen haben gemeinsam die Grundidee der Lampe entwickelt und Ideen und Scribbles zu Papier gebracht. Nach den 2 Arbeitstagen in Laibach wurden die Ideen in den jeweiligen Schulen ausgearbeitet, finalisiert und auch die Protoypen dafür gebaut. Kommuniziert wurde zusätzlich über whatsapp, Facebook und extra eingerichtete Chatplattformen, um den Austausch und Arbeitsfortschritt unkompliziert und zeitgemäß voranzubringen.
Am 22.1.2016 gab es im Rahmen des INFO-TAGs an der EUREGIO HTBLVA die feierliche Eröffnung und Präsentation der 8 entworfenen Lampenschirme, die das Publikum begeistert haben. Zusätzlich zur Lampe wurden auch die Konzepte und Ideen der jungen Designer in Form einer Kurzpräsentation vorgestellt. Eröffnet wurde die Ausstellung durch den Landeshauptmann von Kärnten, Dr. Peter Kaiser.
Anwesend war zusätzlich zu der Laibacher Klasse inklusive Direktor auch die italienische Partnerschule aus Udine inklusive Direktorin, die ebenfalls an der Projektumsetzung beteiligt waren.
Die Ergebnisse sind auf extrem große Begeisterung gestoßen, die Rückmeldungen für die SchülerInnnen waren äußerst positiv und so inspirierend, dass bereits an das nächste Projekt gedacht wird.
http://kurier.at/lebensart/kiku/fang-das-licht-ujemi-svetlobo/177.492.575
Mag. Michaela Lipusch