Strandbad oder doch in die coole Schule?

Das Schuljahr 2015/16 neigt sich dem Ende und nach vielen Veränderungen im Schulalltag und anstrengenden Prüfungswochen sinkt erfahrungsgemäß nach der Notenkonferenz die Motivation der Schülerinnen und Schüler, die Schule zu besuchen. Zu verlockend sind ein Strandbadbesuch bei dem jetzt extremen Schönwetter/Hoch oder ein längeres Ausschlafen nach einem geselligen Abend mit Freunden.

Um diesem Trend entgegenzuwirken, bietet die EUREGIO HTBLVA FERLACH auch heuer wieder ihren Schülerinnen und Schülern ein einzigartiges, attraktives und vielseitiges Angebot in Form von 58 verschiedenen Workshops für die letzte Schulwoche (Montag bis Mittwoch). Alle Lehrerinnen und Lehrer waren aufgerufen, ganz nach ihren eigenen Interessen, Vorlieben und Kenntnissen, einen oder mehrere Workshop(s) anzubieten, die nicht zwingend mit dem Unterrichtsgegenstand im Zusammenhang stehen müssen. Ziel ist es, ein Angebot zu schaffen, dass die Schülerinnen und Schüler motiviert, in die Schule zu gehen und erst am Nachmittag ins Strandbad.

Auch der Präsident des LSR für Kärnten, Rudolf Altersberger, hat sich von Angebot persönlich überzeugt und war beim Selbstverteidigungskurs persönlich kurz anwesend.

Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Anbei ein Auszug einiger alternativen Angebote von in Summe 58 Workshops, die für eine HTL eher untypisch sind, wie:

  • Kurs für Handmähen

  • Singstars Training
  • Kreatives Gestalten mit Steinen am Waidischbach

  • Häkeln für Anfänger

  • Einführung in die Imkerei und Bienenkunde

  • Erste Hilfe Grundkurs

  • Schmieden von Keltenschmuck
  • Kulturexkursionen in Kärnten

  • Besuch des Waldseilparks

  • SUP/Surfen (unterstützt durch die Gesunde Gemeinde Ferlach)

ABER auch

  • Vorbereitungskurse auf die vorgezogenen Reife- und Diplomprüfungen

  • Vorbereitungskurse auf das Verfassen von Diplomarbeiten

  • CAD Zeichenkurse

  • Maya Kurse

um stellvertretend nur einige zu nennen.

Nennenswert sind eben jene Schülerinnen und Schüler, die einen Vorbereitungskurs auf die bevorstehenden Wiederholungsprüfungen bzw. vorgezogenen Reife- und Diplomprüfungen gewählt haben, um sich so einige Stunden Lernen in den Ferien zu ersparen.

Die angebotenen Workshops wurden in der Aula der Schule aufgeschlagen und die Schülerinnen und Schüler konnten sich schulübergreifend und ausschließlich durch ihr Interesse motiviert für die Workshops ihrer Wahl eintragen. Den Schülerinnen und Schülern werden auf diese Weise nicht nur Einblicke in unterschiedlichste Bereiche geboten, sie lernen ihre Lehrerinnen und Lehrer auch in einem privateren Umfeld kennen, was sich sicher positiv auf die Lehrer-Schüler Beziehung auswirkt. Schon jetzt zeigen sich die Schülerinnen und Schüler überrascht von den vielseitigen und teilweise recht ausgefallenen Fähigkeiten ihrer Lehrkräfte.

Es ist der EUREGIO HTBVA Ferlach mit dieser Aktion auf jeden Fall gelungen, die Neugierde der Schülerinnen und Schüler in den verschiedensten Bereichen zu wecken und dadurch die Anwesenheit in den letzten heißen Unterrichtseinheiten zu steigern.

 

Galerie: 
Print page

Accesso utente

Stadtgemeinde Ferlach Region Carnica Rosental