Anmeldung

1.    Anmeldung

Das Anmeldeformular ist im Sekretariat der EUREGIO HTBLVA FERLACH erhältlich oder kann unter "Anmeldeformular - Download" aus dem Internet heruntergeladen werden. Mit dem Antrag auf Aufnahme ist die Schulnachricht der 8. Schulstufe (Original) vorzulegen. Sollte Ihre Tochter / Ihr Sohn bereits eine höhere Schulstufe als die 8. besuchen, benötigen wir zusätzlich das Jahreszeugnis der 8. Schulstufe und die Schulnachricht der derzeit besuchten Schulform im Original.

Die Anmeldung ist per Post (eingeschrieben), per E-Mail oder persönlich an das Sekretariat der EUREGIO HTBLVA FERLACH, zu übermitteln. Auf dem Original der Schulnachricht wird seitens der Schule die Anmeldung bestätigt! Die Anmeldung ist nur an einer Schule möglich.

2.    Voraussetzungen

Die Grundvoraussetzung für den Besuch einer berufsbildenden Schule ist der erfolgreiche Abschluss der 8. Schulstufe.

Für eine Aufnahme in die höhere Lehranstalt

-      für Maschinenbau WAFFEN- und SICHERHEITSTECHNIK
-      für Maschinenbau ROBOTIK und SMART ENGINEERING
-      für Maschinenbau INDUSTRIEDESIGN
-      für Art and Design SCHMUCK
-      für Art and Design GRAVIERTECHNIK inklusive TATTOO ARTIST
-      für Art and Design KUNSTSCHMIEDE und METALLPLASTIKER

Allgemein bildende höhere Schule (AHS):

keine Aufnahmeprüfung

Neue Mittelschule (NMS):

  • Erfolgreicher Abschluss der 4. Klasse mit Vertiefung in  Deutsch, Englisch, Mathematik;
  • Bei grundlegender Beurteilung mit Konferenzbeschluss
  • "Standard AHS"

keine Aufnahmeprüfung

Neue Mittelschule (NMS):

  • bei grundlegender Beurteilung ohne Konferenzbeschluss
  • Beurteilung gemäß dem Leistungsniveau "Standard" Note "Befriedigend" und "Genügend"

 

Aufnahmeprüfung

Polytechnischer Lehrgang - 9. Schulstufe

keine Aufnahmeprüfung

Erfolgreicher Abschluss der 1. Klasse einer mittleren Schule

keine Aufnahmeprüfung

Für eine Aufnahme in die Fachschule für BÜCHSENMACHER mit Betriebspraxis und in die Fachschule für Maschinenbau mit Betriebspraxis, Ausbildungsschwerpunkt Werkzeug- und Vorrichtungsbau ist das positive Jahreszeugnis der 8. Schulstufe bzw. des Polytechnischen Jahrganges vorzulegen (keine Aufnahmeprüfung).

Für eine Aufnahme in das Kolleg für Design – Objektdesign ist der erfolgreiche Abschluss (Reifeprüfung) einer höheren Schule oder für die Aufnahme in den Aufbaulehrgang für Design – Objektdesign ist der Abschluss einer vierjährigen facheinschlägigen Fachschule oder sonstigen Fachschule (mit Aufnahmeprüfung) erforderlich.

3.    Aufnahme

Die Aufnahme erfolgt dann, wenn die gesetzlichen Aufnahmebedingungen am Schuljahresende (positiver Abschluss der 8. Schulstufe bzw. Aufnahmeprüfung in den Gegenständen Mathematik, Deutsch, Englisch) erfüllt sind. Die Vorlage der Jahreszeugnisse aller BewerberInnen hat in der Direktion der EUREGIO HTBLVA FERLACH zu erfolgen.

4.    Befreiung von Unterrichtsgegenständen

Wir möchten Sie hiermit informieren, dass die Befreiung von Unterrichtsgegenständen auf Basis vorliegender ausländischer Schulzeugnisse grundsätzlich nicht möglich ist, da eine Befreiung gesetzlich nur auf Grund einer höherwertigen, in Österreich abgeschlossenen Ausbildung vorgesehen ist.
Eine mögliche Befreiung kann nur dann bearbeitet werden, wenn bei Schulantritt im September eine Nostrifikation des ausländische Abschlusszeugnisses vorgelegt wird.
Lt. § 75 des Schulunterrichtgesetzes wird bei der Nostrifikation ein Vergleich des ausländischen Zeugnisses mit dem entsprechenden österreichischen Zeugnis vorgenommen. Eine Nostrifikation ist somit eine inhaltliche Gleichstellung mit einem österreichischen Zeugnis.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Einreichung einer Nostrifikation, beim Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Minoritenplatz 5, 1010 Wien (www.bmbwg.gv.at) rechtzeitig zu erfolgen hat, damit diese eben zu Schulbeginn vorliegt.
Sie werden ersucht, dieses Schreiben unterfertigt an die Schule (direktion@htl-ferlach.at) oder auf dem Postweg zu retournieren und machen darauf aufmerksam, dass eine weitere Bearbeitung der Schulplatzzuweisung nur nach Vorlage der Bestätigung erfolgt.

Befreiung von Unterrichtsgegenständen Ausland 3.4.2019

 

Wir wünschen Ihnen noch viel Erfolg für das laufende Schuljahr und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit an der EUREGIO HTBLVA FERLACH

 

 

Print page

Accesso utente

Stadtgemeinde Ferlach Region Carnica Rosental