11. September 2023
Informationen zum Schulbeginn 2023/24
Und Jesus sprach: "Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seinem Hause" (Mt 13,57). Einige Lehrer unseres Hauses mögen ihm da sicher manchmal Recht geben, dies ist aber nicht der Hauptgrund, weshalb wir an unserer EUREGIO HTBLVA FERLACH immer bestrebt sind, Absolventen als Vortragende zu gewinnen, die über ihre Erfahrungen im Berufsleben berichten.
So konnten der 4. und 5. Jahrgang Waffen- und Sicherheitstechnik am 17.10.2014 von einem "alten Hasen im Geschäft", nämlich Ing. Reinhard Günther, Absolvent Jahrgang 1973, derzeit bei der RWM Zaugg AG beschäftigt, etwas über das Thema "Lessons learned in Defence Industry" erfahren. Die Schüler staunten nicht schlecht, als sie auch aus seinem Munde erfuhren, dass Mathematik, hier vor allem Statistik, Mechanik, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Fertigungstechnik,... ebenso wichtig sind wie die waffentechnische Fachtheorie. Seine Erfahrungsberichte stießen jedenfalls auf reges Interesse sowohl seitens der Schüler als auch der anwesenden Lehrer.
Gleiches gilt auch für den Vortrag von Robert Idl, dessen Firma als österreichischer Generalimporteur der Fa. BLASER fungiert und der unseren Schülern des 4. sowie 5. Jahrgangs Waffen- und Sicherheitstechnik als auch den Schülern der Büchsenmacher-Abschlussklasse am 14.11.2014 etwas über das Thema "Moderne, modulare Jagdwaffenkonzepte an Beispiel Fa. BLASER" näher zu bringen suchte. Die Schüler hörten nicht nur etwas über die BLASER-Jagdwaffenfamilie und konnten nach dem Vortrag rund 20 Repetierter und Kipplaufgewehre in verschiedenen Varianten und Ausführungen "begreifen", sondern erfuhren auch etwas über moderne Jagdwaffenkonzepte und wie diese dem Endverbraucher näher gebracht werden können.
An dieser Stelle sei Reinhard und Robert seitens der Schule, der Schüler sowie meinerseits recht herzlich für ihre packende Vortragstätigkeit gedankt.
DI Florian Mayer