Aktmalen 2014 - Design Maturanten beweisen künstlerisches Talent

Durch die finanzielle Unterstützung von Kultur Kontakt Austria, einem Kulturprojekt des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst, war es auch in diesem Schuljahr der Maturaklasse der Abteilung Industriedesign möglich, eine für sie bislang völlig neue Erfahrung zu machen, nämlich sich im kreativen Malen zu probieren. Es ging aber nicht um abstraktes Malen im herkömmlichen Sinn, sondern um Aktmalen und Aktstudien im Rahmen eines Workshops, der am 4.4.2014 an der EUREGIO HTBLVA FERLACH stattfand.

Ein sehr spannendes Thema, das den 19 MaturantInnen durch die Villacher Künstlerin Johanna Sadounig lebhaft vermittelt wurde. Nach einem kurzen Exkurs in die Welt der Kunst- bzw. Kunstgeschichte kam es dann für die SchülerInnen zum lange und mit Spannung ersehnten Moment: Zuerst stand das weibliche Aktmodell und in der Nachmittagseinheit das männliche Aktmodell bereit. Trotz anfänglicher Verlegenheit lockerte sich die Stimmung schnell.

Die SchülerInnen begannen zunächst einfache Posen abzuzeichnen, wobei zu sagen ist, dass für jemanden, der ungeübt an diese Sache herangeht, auch dies eine enorme Herausforderung war.Danach wurde der Schwierigkeitsgrad erhöht, indem in kurzen Zeitabständen die Posen geändert wurden. So wurden in vielen Stunden intensiver Arbeit viele wirklich tolle und herzeigbare Akte gemalt und präsentiert.

Die Künstlerin Johanna Sadounig bestätigt, dass einige der jungen Designer auch wirklich ein großes Talent für den künstlerischen Bereich haben und, wer weiß, vielleicht können wir ja zukünftig auch die eine oder andere Vernissage besuchen.

Die 5AHMID bedankt sich bei Kultur Kontakt Austria, die dieses Projekt ermöglicht und mitfinanziert hat. Alle Beteiligten sind sich sicher, dass dieser Workshop eine unvergessliche und tolle Erfahrung bleiben wird.

Prof. Mag. Silke Bergmoser

Galerie: 
Print page

Benutzeranmeldung

Stadtgemeinde Ferlach Region Carnica Rosental