Von 12. – 15. 10. 2022 fand heuer am Messegelände Klagenfurt nach längerer Corona-Pause wieder die BeSt Bildungsmesse statt. Wir als HTL Ferlach konnten uns im TECHNIK Kärnten Bereich präsentieren und es stand uns ein 100m² großer Messestand zur Verfügung. Die Vorbereitungen waren sehr intensiv und unser Bildungsberater, Dipl.-Ing. Christopher Türk, hat in vielen Vorbesprechungen die wichtigsten Informationen gesammelt.
Gemeinsam mit den vier Werkstättenleitern OSR Wolfgang Pfeiffer, BEd (Waffen- und Sicherheitstechnik, Büchsenmacher), Ing. Peter Roblek (Robotik und Smart Engineering, Kunststoff- und Recyclingtechnik), Martin Schaller, BEd (Schmuck, Graviertechnik inkl. Tattoo Artist), Mag. Johannes Puinbroek (Industriedesign) wurde der Messestand geplant. Wir haben beschlossen, interessierte Schüler:innen mit unseren lebenden Werkstätten aus allen vier Fachbereichen zu begeistern, was uns sehr erfolgreich gelungen ist.
Ebenfalls wurden täglich zwei Workshops angeboten: „Gestalte dein eigenes Schmuckstück“ und „Modellieren mit Clay“ haben den jungen Schüler:innen und auch ihren Eltern einen guten Einblick in das Arbeiten mit besonderen Materialien geben können.
Unser Messestand war sehr gut besucht. Neben den vielen jungen Menschen hat uns auch die Bildungsdirektorin von Kärnten, Frau Mag. Isabella Penz (links am Foto mit Werkstättenleiter Martin Schaller und Bildungsberater Christopher Türk), einen Besuch abgestattet und war von unserem Ausbildungsangebot begeistert.
Wir freuen uns, dass wir so viele jungen Menschen von unserem Ausbildungsangebot begeistern konnten und hoffen, sie im kommenden Schuljahr als Schüler:in an der HTL Ferlach begrüßen zu können!
Am Samstagvormittag fand noch eine Diskussion mit den Direktoren der 5 Kärntner HTLs und der Alpen-Adria Universität zum Thema „Technik Kärnten – Wie kann Kärnten Jugendliche für Digitalisierung und Industrie 4.0 fit machen“ statt. Es gab sehr interessante Informationen für alle Zuhörer:innen und Frau Direktorin Bergmoser hat die HTL Ferlach repräsentiert.
Anbei einige Eindrücke von der BeSt Messe: