17. Mai 2023
SILBERFUX belegt 1. Platz als beste JUNIOR Company Kärntens
Ab Mittwoch, den 3. Juni 2020, startet der Schulbetrieb für SchülerInnen laut lehrplanmäßigem Unterricht bis zum Ende des Schuljahres 2019/20. Es wurden alle Vorbereitungsarbeiten getroffen, damit der Schulbetrieb am 3.6.2020 organisiert starten kann. Der Nachmittagsunterricht findet laut Stundenplan statt. Rückfragen dazu gerne bei den KlassenvorständInnen oder im Sekretariat.
Allgemeine Information: Die Klassen wurden in 2 Gruppen geteilt, um eine Verdünnung von anwesenden SchülerInnen zu bewirken. Es gibt somit eine Unterteilung in A und B. Es gibt somit „Unterricht laut Stundenplan“ bzw. „Übungstage“ zu Hause oder mit Betreuung in der Schule. Der Wechsel der beiden Gruppen erfolgt wochenweise (Rücksichtnahme auf den Internatsbetrieb). Im Web.Untis können Sie ebenfalls erkennen, welche Gruppe in einer bestimmten Woche Unterricht laut Stundenplan hat. In Summe hat jede Schülergruppe (A oder B) dreizehn Tage Unterricht. Alle SchülerInnen wurden bereits direkt durch die Direktorin per Mail über die Zuteilungen für den Schichtunterricht informiert.
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zum Ablauf und zur Organisation des Schichtunterrichts ab 3.6.2020 für SchülerInnen. Es sind auch Angaben zur Leistungsbeurteilung enthalten.
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Hygienevorschriften zu Covid-19, die von allen SchülerInnen und auch LehrerInnen ab 3.6.2020 verbindlich zu beachten und umzusetzen sind.
Hier finden Sie die Plakate zu den Hygienevorschriften, die verbindliche einzuhalten und umzusetzen sind.
Hier finden Sie die Raumzuteilungen der Klassen und Angaben zu den Klassenteilungen.
Anbei das vom bmbwf übermittelte
„Hygienehandbuch zum Schutz vor einer COVID-19-Ansteckung in elementarpädagogischen Einrichtungen und Schulen“.
Hier finden Sie die vom BMBWF übermittelten Plakate zum Verhalten vor und im Schulgebäude.
Für alle Erziehungsberechtigungen hat Bundesminister Dr. Fassmann einen Brief verfasst, der auch hier gelesen werden kann.
Die aktuellen Informationen zur stufenweisen Öffnung der Schulen befinden sich hier (Stand 27.04.2020).
Am 21.4.2020 wurde die 167. Verordnung zur Vorbereitung und Durchführung abschließender Prüfungen für das Schuljahr 2019/20 erlassen und diese ist bereits in Kraft getreten.
Bitte beachten Sie die Termine und Fristen für die Anmeldungen, zB
Anbei finden Sie folgende Dokumente, die die wichtigsten Punkte für Sie als SchülerInnen zusammenfassen sollen.
Wie Sie bestimmt aus den Medien entnommen haben, wird der „Unterricht light“ bzw. „Distance Learning“ bis voraussichtlich Mitte Mai verlängert.
Alle wichtigen Termine für das restliche Schuljahr (sRDP, AP, Konferenzen, etc) finden Sie in unserem Kalender in den Monaten Mai und Juni
https://www.htl-ferlach.at/kalender/mai-20
Wenn Sie Rückfragen, Rückmeldungen oder sonstige Anliegen haben zögern Sie nicht, uns als Schule zu kontaktieren.
Anbei finden sie eine Information des Landeshautpmanns sowie des Bildungsdirektors für Kärnten.
Bitte lesen Sie den Elternbrief des Landeshauptmanns und den Corona-Leitfaden Familie.
Laut der PK des BM Dr. Faßmann sind die Schulen vorraussichtlich bis Mitte Mai geschlossen. Der Präsenzunterricht für SchülerInnen der abschließenden Klassen beginnt am Montag, den 4. Mai 2020. Nähere Informationen dazu folgen nach Vorliegen der entsprechenden Verordnung.
Unter folgendem Link finden Sie alle Informationen des Bundesministeriums.
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona.html
Unter folgendem Link finden Sie alle Informationen des Bundesministeriums zur Zentralmatura.
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/corona_matura.html
Unter folgendem Link finden Sie alle Informationen des Bundesministeriums zu häufig gestellten Fragen.
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/corona_fua.html
Bei Fragen bitte um Kontaktaufnahme per Telefon (04227 2331 3800) oder e-Mail (direktion@htl-ferlach.at)
Liebe Schülerinnen! Liebe Schüler!
Die Angebote des Jugendcoaching Kärnten AHS/BMHS stehen auch in Zeiten von COVID-19 weiterhin zur Verfügung. Aufgrund der besonderen Umstände finden zwar bis auf weiteres keine persönlichen Treffen statt, ich bin jedoch für euch über folgende Kanäle erreichbar:
Erreichbarkeit: Montag – Freitag: 09:00 – 14:00 Uhr
|
Telefon +43 664 60177 3640 Text + Bildnachrichten | Sprach- und Videoanrufe +43 664 60177 3640 |
Der Jugendcoach kann dir helfen die Antworten auf deine persönlichen Fragen zu finden - freiwillig, vertraulich, kostenlos und über die schulischen Grenzen hinaus.
Du kannst dich insbesondere mit folgenden Themen an mich wenden:
Weitere informationen über uns findet Ihr auf unserer Homepage: unsere Partner - Jugendcoaching
Liebe Grüße, Petra Modritsch
Sehr geehrte SchülerInnen!
Soeben sie die aktuellen Unterlagen und Informationen zur heutigen Pressekonferenz des Bundesministers Dr. Faßmann eingetroffen. Ich erlaube mir, in gewohnter Weise und wie versprochen, für Sie die wichtigsten Informationen des Bundesministers zusammenzufassen und Ihnen die vielen Informationen somit punktuell zu übermitteln:
Die Information dazu befindet sich im Downloadbereich - Schülerinformation 02 - 31.3.2020
BM Dr. Heinz Faßmann gibt heute in einer Pressekonferenz folgende Informationen zur Zentralmatura bekannt:
Der Beginn der standardisierten schriftlichen Klausuren wird jedenfalls nach hinten verschoben, und zwar voraussichtlich auf den 19. Mai 2020 (statt bisher 5. Mai).
Sobald der Zeitpunkt für eine schrittweise Rückkehr zur Normalität in Abstimmung mit den sonstigen Maßnahmen der Bundesregierung geklärt ist, werde ich mich mit weiteren Details an Sie wenden.
Hier finden Sie den aktuellen Brief des Bundesministers Dr. Faßmann an die Maturantinnen und Maturanten
brief_maturantinnen_maturanten_minister_fassmann_23.3.2020.pdf
Anbei ein Link von der bmbwf Seite mit aktuellen und wichtigen Informationen des bmbwf
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona.html
Anbei ein Link zu: Fragen zur Zentralmatura und Abgabe der Diplomarbeiten
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/corona_fua.html#zm
Anbei ein Link zu: Fragen und Antworten zu Corona Covid-19
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/corona_fua.html
Empfehlungen zum Fernunterricht für SchülerInnen und LehrerInnen
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/corona_unt_eltern.html
Anbei ein Link für Lehrende: Empfehlungen zu Online-Plattformen und Unterrichtsmaterialien
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/corona_unt.html
Anbei ein Link zu: Gesicherte Nutzung und Datenschutz
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/corona_unt.html
Bitte selbst nachlesen und sich selbst informieren
Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten (COVID-19 Corona) ist unsere Schule ab Montag, 16.3. bis voraussichtlich Freitag, 3.4. geschlossen. Die Schule ist nach den Osterferien voraussichtlich ab 15.4. wieder geöffnet. Alle SchülerInnen erhalten die relevanten und wichtigen Information von der Direktion und auch den unterrichtenden LehrerInnen über ihre offizielle E-Mail Adresse der Schule.
Bis auf Weiteres wird der persönliche Parteienverkehr im Sekretariat eingestellt. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit unter direktion@htl-ferlach.at oder telefonisch unter 04227/2331-3800 zur Verfügung.
Anbei finden Sie aktuelle Informationen, Dokumente und Links zum Corona COVID-19 Virus.
Wir empfehlen Ihnen, in den kommenden Tagen mehrmals diesen Bereich unserer Website zu besuchen.
Sie finden dort tagesaktuelle Informationen. Insbesondere der Bereich Häufige Fragen und Antworten wird laufend ergänzt.
Sie finden all diese Dokumente auch auf unserer Website unter www.bmbwf.gv.at/corona_info.
Bitte lesen Sie den Elternbrief des Bundesministers.