Erfolgreiche Wirtschaftskooperation mit Alpen-Maykestag

Am 14.12.2017 wurde im Rosentaler Firmensitz der international renommierten Firma Alpen-Maykestag eine Entgratungsmaschine für Bohrer eingeweiht. Anwesend beim feierlichen Akt waren unter anderem neben den MitarbeiterInnen und Projektbeteiligten auch die neue Geschäftsführerin, Frau Mag. Claudia Zoff, die extra dafür aus Salzburg angereist ist und sich äußerst begeistert über die gute Zusammenarbeit mit der HTL Ferlach zeigt.

Bei dieser vom Schülerteam entwickelten  Bohrerentgratungsmaschine handelt es sich um die finale Realisierung der letztjährige Diplomarbeit eines Schülerteams der Abteilung für Fertigungstechnik: Sajko Tanja, Sebastian Ciesciutti, Resch Eugene und Stefan Wernig ließen es sich nach ihrer Schulkarriere nicht nehmen, die Anlage selbst einzuweihen und vorzuführen. Aufgrund der herausragenden Arbeit während der Diplomarbeit im SJ 2016/17 wurden die vier SchülerInnen während des Sommers von der Rosentaler Firma Alpen-Maykestag angestellt, um dem einzigartigen, funktionsfähigen Prototypen den letzten Feinschliff zu verpassen.
Die EUREGIO HTBLVA Ferlach unterstützte die äußerst eigenständigen und technisch affinen SchülerInnen (mittlerweile AbsolventInnen) der Abteilung für Maschinenbau, Schwerpunkt Fertigungstechnik durch OStR Dr.mont. Dipl.-Ing. Poganitsch Reinhold und Dipl.-Ing. Begusch Martin.

Dankenswerterweise und voller Stolz wird die Entgratungsvorrichtung von der kooperierenden Firma am 19.01.2018 im Rahmen des INFO-Tages an der EUREGIO HTBLVA Ferlach ausgestellt.

Es ist äußerst erfreulich, dass die Kooperation zwischen Schule/HTLs und der Wirtschaft so fruchtbringend funktioniert und auch angenommen wird. Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

Galerie: 
Print page

Benutzeranmeldung

Stadtgemeinde Ferlach Region Carnica Rosental