Sensationelles Ergebnis beim diesjährigen CAD-CONTEST für die EUREGIO HTBLVA FERLACH!
Thomas Terschan, Schüler des vierten Jahrganges der Abteilung Industriedesign, hat in unzähligen Stunden sein Fahrrad detailgenau nachgebaut. Im sogenannten Reverse-Engineering musste er sein Fahrrad in alle Einzelteile zerlegen, vermessen, Handskizzen anfertigen und alle Bauteile modellieren. Der Zusammenbau der Einzelteile zu Unterbaugruppen und schließlich zum kompletten Fahrrad erwies sich als äußerst schwierig, da ja alle Bauteile und Baugruppen miteinander abgestimmt werden mussten.
Als angehender Industriedesigner hat er auch noch Originaltexturen auf das Fahrrad appliziert und Renderings erstellt, die selbst bei näherer Betrachtung vom Original nicht zu unterscheiden sind. Vom Zusammenbau aller Unterbaugruppen wurde eine Animation mit Musik und Sprache erstellt. Als Krönung des Projektes hat er dann noch sechzig 2D-Zeichnungen vom Fahrrad mit Stücklisten und Angaben angefertigt. Für die Umsetzung seines Projektes verwendete er die CAD-Software Solidworks.
Die Jury, die sich aus Experten aus ganz Österreich zusammensetzt und in Linz getagt hat, ist einstimmig übereingekommen, diese Arbeit mit dem Design-Preis 2016 auszuzeichnen.
Bei der Preisverleihung in Linz, zu der sich zahlreiche Persönlichkeiten, wie der zuständigen Landeschulinspektor von Kärnten, HR Dr. Axel Zafoschnig, die Ministerialräte DI Wolfgang Scharl und Mag. Wolfgang Pachatz eingefunden haben, freute sich Thomas Terschan über das beachtliche Preisgeld von achthundert Euro.
Die EUREGIO HTBLVA FERLACH freut sich mit Thomas Terschan und wünscht auf diesem Wege weiterhin viel Erfolg in der Schule und dem weiteren Lebensweg.