Exkursion der 3AHMBF zu O sole mio

Am 18. Juni 2014 besichtigte der 3. Jahrgang für Fertigungstechnik die Produktion der O sole mio GmbH. Organisiert wurde die Exkursion von den Fachlehrern Ing. Herbert Dolinschek und Robin Kainbacher. Die Führung durch den Betrieb leitete der Betriebsleiter Vikas Bhalla.

Die Firma beschäftigt ca. 70 Mitarbeiter, welche bei der Produktion und beim Ausliefern der verschiedenen Gerichte ihre Unterstützung leisten.

Um die Produktionshallen betreten zu dürfen, musste von den Schülerinnen und Schülern passende Schutzbekleidung angelegt werden, um die Hygienevorschriften im Betrieb einzuhalten. Kopfschutz, Arbeitsmantel und ein Schutz für die Schuhe waren Pflicht. Nun konnte das Lager besichtigt werden. Im Lager befinden sich diverse Lebensmittel. Käse wird jeden zweiten Tag von Schärdinger geliefert, monatlich werden 10 bis 12 Tonnen Käse verbraucht. Schinken wird nur wöchentlich geliefert und monatlich werden 10 bis 15 Tonnen verbraucht.   

Da der Teig frisch vor Ort hergestellt wird, hat er die Besonderheit, dass er ohne Treibmittel produziert wird. Ebenso die Tomatensoße, diese wird täglich frisch in einer Menge von 900 kg bis zu einer Tonne gefertigt. Diese wird am Tag auf 8000 Pizzen verteilt. Sobald die restlichen Zutaten hinzugefügt worden sind, werden jeweils 300 Pizzen in 30 Minuten bei -29°C  schockgefroren.

Die schockgefrorenen Pizzen werden in dem Gefrierraum gelagert, die Innentemperatur beträgt dort -25 °C und sobald die Kühlanlage defekt ist bzw. die Temperaturen auf max. -15°C steigen, wird ein automatischer Alarm ausgelöst.

Nach diesem spannenden und informativen Einblick in die Pizzaproduktion ließen die Schülerinnen und Schüler den aufregenden Exkursionstag bei O sole mio mit einem gemeinsamen Essen in der Pizzeria Pipapo ausklingen, welche eine Partnerfima von O sole mio ist.

Monja Rauber, 3AHMBF

Galerie: 
Print page

Benutzeranmeldung

Stadtgemeinde Ferlach Region Carnica Rosental