Fachvorträge an der EUREGIO HTBLVA FERLACH

Auch in diesem Schuljahr konnten an unserer Schule wieder einige Fachvorträge für den 4. und 5. Jahrgang Waffen- und Sicherheitstechnik organisiert werden. So fand neben einem Munitions- und Sicherheitstechnikvortrag über „Die Kampfmittellage am Balkan aus Sicht des ÖBH" von Hptm. Johannes Mössler, Heereslogistikschule InstTeD/LAbtMunTe auch eine zweitägige Vortragsreihe von Peter Dannecker (Buchautor: Verschlusssysteme) statt, an welcher auch die Abschlussklasse der Büchsenmacher teilnahm.

Die Waffentechnik-Vorträge „Reibung in der Waffentechnik", „Verschlusssysteme von Langwaffen", „Verschlusssysteme von Kurzwaffen", „Das Hülsengesicht" sowie der Impulsvortrag „Eine Frage der Definition..." begeisterten die Schülerinnen und Schüler und führten zu regen Diskussionen. Darüber hinaus wurden der EUREGIO HTBLVA FERLACH die Präsentationen der Vorträge zur weiteren, gefälligen Benutzung überlassen, was zu einer weiteren Aufwertung der Waffen- und Sicherheitstechnikskripten beitragen wird.

Geplant sind für dieses Schuljahr noch ein Vortrag der Firma ZEISS über „Optische Ziel- und Beobachtungsgeräte" sowie der Sicherheitstechnik-Vortrag „Die Schutzausrüstung der Österreichischen Polizei" von ChefInsp. Hubert Sainitzer, Bundespolizeidirektion Wien, Referat 5.

An dieser Stelle sei den Vortragenden sowohl seitens der Schule als auch seitens der Schülerinnen und Schüler recht herzlich für die packende, vom FHF (Förderverein) getragene, Vortragstätigkeit gedankt.
 
DI Florian Mayer

 

Print page

Benutzeranmeldung

Stadtgemeinde Ferlach Region Carnica Rosental