11. September 2023
Informationen zum Schulbeginn 2023/24
Am Dienstag dieser Woche wurde von der HTL Ferlach im Rahmen „Fridays for future“ eine Entrümpelungsaktion unter Wasser am Ressnig Teich organisiert und durchgeführt. Das Ziel dieser Umweltaktion war es, auf den vorhandenen Müll unter Wasser aufmerksam zu machen und diesen gleich unter Einsatz von ausgebildeten Tauchern, allesamt Schüler der HTL Ferlach, zu entfernen. Das Ergebnis: es konnten 100 Kilogramm Müll aufgetaucht werden!
Unter der Leitung von Schulsprecher Björn Schuler wurde ein Team von Tauchern sowie eine Oberflächenmannschaft unter der Leitung von Martin Schreiner – ebenfalls Schüler - zusammengestellt. Die Aktion wurde von den beiden Lehrkräften Martin Gessinger und Martin Ogris betreut. Weiters unterstützt wurde dieser Umweltschutzeinsatz durch den Elternverein, welcher für das leibliche Wohl der Taucher und Helfer gesorgt hat. Die gesamte Tauchausrüstung sowie Flaschen und Luft wurde vom Tauchshop Klagenfurt kostenlos zur Verfügung gestellt. Außerdem unterstützte ein aktiver Dive Master vom Tauchshop Klagenfurt – Daniel Painter – diesen Einsatz. „Wir unterstützen diese Aktionen im Rahmen unseres Umweltschutzprogrammes ‚mission deep blue‘ sehr gerne und haben auch schon weitere Reinigungseinsätze geplant“, sagt Wolfgang Falk vom Tauchshop Klagenfurt. Dabei weist er auf das längst fällige Umdenken im Bereich des weltweiten Plastikmüllproblems hin.
Nach der Einweisung der Taucher und der Helfer an der Oberfläche wurde in einer mehr als fünfstündigen Reinigungsaktion der Bereich um den Badesteg sowie angrenzende Bereiche des Ressnig Teiches von Unrat und Müll unter Wasser gesäubert. Insgesamt wurden rund 100 kg Müll – teilweise sogar gefährlich für Badegäste – aus dem Gewässer entfernt. Ein Highlight dabei bildeten die mehr als 20 gefundenen Sonnenbrillen. Besonders achtsam mussten die Taucher bei den vielen abgerissenen Angelleinen sein, da diese auch meist noch mit Haken versehen waren.
Auf die Frage, wie er so viele Mitschüler für diese Idee gewinnen konnte, meint Björn Schuler als Organisator des heutigen Tages, dass es schön zu sehen war, dass sich so viele seiner Kollegen aktiv für den Umweltschutz einsetzen möchten. „Ich war erfreut, dass ich keine Überzeugungsarbeit unter den Schülern für diese Aktion leisten musste und bin stolz darauf, dass sich immer mehr Jugendliche aktiv für den Umweltschutz einsetzen“, so Schuler.
Für die beiden Lehrkräfte, welche dieses Projekt unterstützt haben, war es selbstverständlich, die Eigeninitiative der Schüler zu unterstützen. Gleiches gilt für die Direktorin der HTL Ferlach, Frau Mag. Silke Bergmoser, welche den Teilnehmenden diesen Tag im Rahmen einer Schulaktion ermöglichte und so die Nachhaltigkeit an ihrer Schule aktiv fördert und lebt.