Internationale Waffenausstellung – IWA 2019 - in Nürnberg

Vom 8. bis 11. März fand in Nürnberg die 46. Internationale Waffenausstellung statt. Diese Messe ist eine der Weltleitmessen, in der hochwertige Waffen und Outdoor-Produkte von internationalen Anbietern angeboten werden. Zum Angebot dieser Messe zählen dabei Waffen, Behördenwaffen, Waffenteile, Munition, Schusswaffen für Jäger, Sportler und Sammler, Messer, Bogen und Armbrüste, sowie viele Outdoorbekleidungen, die von 1600 namhaften Herstellern aus 60 verschiedenen Ländern die in elf Messehallen ausgestellt werden. Die Eintrittsvoraussetzungen für den Besuch dieser besonderen Fachmesse, die für Fachexperten durch entsprechende Legitimationen zugänglich ist, wurden in diesem Jahr deutlich verschärft. Damit wurde auch der Besucherstrom geringfügig gedrosselt.

Schüler und Lehrer der HTL-Ferlach besuchen diese waffentechnische Fachmesse schon seit vielen Jahren. In diesem Jahr nahmen insgesamt 70 Personen die Strapazen der weiten Anreise und des anstrengenden Messebesuches sehr gerne in Kauf. Als Entschädigung gab es viel Sehenswertes auf der Messe, kulinarische Köstlichkeiten in der Stadt Nürnberg und auch die notwendige Abwechslung zum Schulbetrieb.

Auf der IWA werden aber auch alljährlich die Weichen für viele zukünftige Kooperationen auf einer Ebene der Wertschätzung und des Vertrauens gestellt.

Alle Lehrer und vor allem alle wissenshungrigen Schüler kamen in den 11 Messehallen, die mit Waffentechnik vollgespickt waren, voll auf ihre Kosten. Es gab wieder viele, teilweise sensationelle und vor allem sehr innovative Neuerungen zu sehen und auch zu verstehen. Die Diplomarbeitsgruppe „Innovatives Schaftdesign“ präsentierte ihre Diplomarbeit am großen Messestand der Fa.Walther der Öffentlichkeit . In Anwesenheit von CEO Herrn Wulf Pflaumer und des gesamten Führungsteam wurde unsere Schule medienwirksame abgebildet.  

Da die IWA für uns die größte Plattform an waffentechnischer Wissensbereicherung, Weiterbildung und Kontaktfindung ist, ergaben sich nach intensiven Vorbereitungen für viele unserer Schüler die erhofften Gespräche bei renommierten Waffenfirmen.

Das primäre Ziel war dabei das Finden und Konkretisieren von Diplom- und Abschlussarbeiten, Praktika, Betriebspraktika sowie fixen Anstellungen“. Einige Themen wurden auf der Messe intensiver besprochen und die dazugehörigen Diplom- bzw. Abschlussarbeiten sowie Praxistätigkeiten stehen bereits vor ihrem Start.

Zum traditionellen Absolvententreffen am Samstag den 9. März um 13:00 im Messe-Restaurant-NCC-Mitte trafen sich an die 250 Personen.

In angenehmer Gesprächsatmosphäre und nach einer allgemeinen Begrüßung wurden Erinnerungen, Erfahrungen sowie Adressen ausgetauscht. Gleichsam wurden auch die ausständigen Mitgliedsbeiträge sowie Spenden dem Kassier des Absolventenverbandes übergeben – Danke!

Der Absolventenverband möchte sich abschließend nochmals bei allen mithelfenden Personen, Firmen und Gönnern der EUREGIO HTBLVA Ferlach für die vielen Anstrengungen und bemerkenswerten Bemühungen zum Wohle unserer Schüler und Absolventen bedanken.

Prof. Dipl.-Ing. Andreas Mack, Mitglied und Kassier der Absolventenverbandes

Galerie: 
Print page

Benutzeranmeldung

Stadtgemeinde Ferlach Region Carnica Rosental