Ab dem kommenden SJ 2020/21 wird an der HTL Ferlach erstmals in Kärnten der neue Ausbildungsschwerpunkt ROBOTIK UND SMART ENGINEERING im Lehrplan Maschinenbau angeboten.
Ausgangslage
Seit geraumer Zeit gibt die Industrie die Rückmeldungen, dass die Ausbildung im klassischen, traditionellen Maschinenbau nicht mehr völlig am Puls der Zeit ist und hier die von unseren Industriepartnern benötigten und aktuell gefragten Kompetenzen im Bereich Digitalisierung und Automatisierung im Speziellen in Bezug auf
nicht mehr ausreichend abgedeckt werden können. Das hat uns als HTL Ferlach in den letzten Monaten sehr intensiv beschäftigt. Wir haben uns nun im Rahmen der Schulentwicklung in zahlreichen Arbeitssitzungen mit notwendigen Adaptierungen bzw. Änderungen in diesem Ausbildungsschwerpunkt beschäftigt.
Mit 9.September 2019 wurden per Verordnung die Lehrpläne der HTLs aktualisiert bzw. es wurde ein neuer Ausbildungsschwerpunkt innerhalb des Lehrplans Maschinenbau genehmigt, nämlich „Robotik und Smart Engineering“. Nach Durchsicht, Kontrolle scheint dieser neu verordnete Ausbildungsschwerpunkt Robotik und Smart Engineering ideal. Wir erachten diesen als sehr zukunftsträchtig und sind überzeugt, dass die Inhalte des Lehrplans die von der Wirtschaft und Industrie geforderten Kompetenzen wie oben beschrieben abdecken.
Mehrwert für Kärnten
Der Mehrwert einer Änderung des Ausbildungsschwerpunkts liegt zum einen darin, dass die Industrie die im Lehrplan abgebildeten Kompetenzen von den HTL AbsolventInnen erwartet und verlangt. Zum anderen kann den AbsolventInnen voraussichtlich durch eine vertiefende Kooperation mit der FH Kärnten ein verkürztes FH-Studium mit Anrechnungen im Bereich Maschinenbau/Engineering angeboten werden, da es aufgrund der angestrebten Änderungen mehr und eindeutigere Überschneidungen mit dem Angebot der FH Kärnten geben wird. Somit
Wir freuen uns, hier als HTL Ferlach mit dieser in Kärnten NEUEN Schwerpunktsetzung den Bedürfnissen gerecht zu werden und somit zukünftig SchülerInnen überzeugen können, die HTL Ferlach zu besuchen.
Aus den oben beschriebenen Gründen wird ab dem kommenden Schuljahr 2020/21 erstmals in Kärnten der neue Ausbildungsschwerpunkt Robotik und Smart Engineering im Maschinenbau angeboten. Begonnen wird mit dem 1. Jahrgang der höheren Abteilung.
Wir freuen uns, Ihnen laufend aber auch am INFO-TAG, der am 24.1.2020 stattfindet, den neuen Ausbildungsschwerpunkt vorstellen zu können.
Ich persönlich freue mich über diese positive Entwicklung für unsere Schule und stehe bei Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung!