11. September 2023
Informationen zum Schulbeginn 2023/24
Die 3 AFKUJ/G begab sich auf Initiative von Pater Anton am Donnerstag, den 22.5. für ein dicht gedrängtes Tagesprogramm mit Klassenvorständin Frau Krieglstein nach Wien.
Auf dem Programm standen 2 kulturelle Höhepunkte: Zuerst eine Führung durch die Kaisergruft mit Pater Anton, der für etliche Jahre selbst Kustos dieser historischen Stätte gewesen war. Kein Anderer hätte uns so inspiriert und sachkundig in die Welt der Habsburger einführen und dabei sowohl den weltlichen als auch den kunsthistorischen Hintergrund so lebendig (man bedenke: Es handelt sich um eine Gruft mit unzähligen Särgen!) schildern können!
Der zweite Programmpunkt war ein Besuch der neu eröffneten Kunstkammer im Kunsthistorischen Museum. Hier gab es Objekte in Gold, Silber, Edelstein und Elfenbein, die den Schülern die Augen für ganz andere Dimensionen des Goldschmiede- und Graveurhandwerks öffneten! Neben weltbekannten Stücken wie der Saliera von Cellini gab es auch Raritäten und Kuriositäten zu bewundern, die mancher vorher für unmöglich gehalten hätte!
Die Heimfahrt mit dem Zug bot dann Gelegenheit, all die neuen Eindrücke zu verarbeiten und festzustellen, dass Bildung zwar ganz schön anstrengend – aber eben auch GANZ SCHÖN sein kann!
Katja Krieglstein