17. Maj 2023
SILBERFUX belegt 1. Platz als beste JUNIOR Company Kärntens
Am 20.12.2017 besuchte die 2 AFMBV mit den Fachlehrern Peter Pinter, BEd und Ing. Peter Roblek, BEd im Rahmen des Elektrotechnikunterrichtes das VERBUND-Flusskraftwerk Feistritz im Rosental. Dabei konnten die SchülerInnen auch einmal in der Praxis erleben, wie Strom erzeugt wird. Nach Ankunft mit dem Bus und einem 20-minütigen Fußmarsch erreichten wir das Kraftwerk Feistritz an der Drau. Empfangen wurden wir von Herrn Martin Paul, der uns mit Fachkompetenz die einzelnen Teile des Kraftwerkes zeigte.
Besonders beeindruckend waren für die SchülerInnen die beiden Turbinen, die mit einer Maximalleistung von bis zu 44 Megawatt das bundesweite Stromnetz versorgen.
Von der ersten Halle ausgehend, wo wir die zwei 8 Meter großen Generatoren in Betrieb sehen durften, wurden wir unter die Wasserlinie in einem Verbindungsgang der Wehrfelder geführt, in dem sich die Hydraulik-Kolben mit einem Durchmesser von 50 cm für die Wehrfelder befinden.Im Zwischenraum unter dem Generator und der verbauten Kaplan Turbine durften wir die laufende Hauptwelle und die Wasserklappensteuerung (220m³ pro Sekunde) der Turbine sehen. Die Abmessungen der gesamten Generatoren- und Turbineneinheit, die von einem ölbeauftragten Lager gehalten werden, sind einfach gigantisch (Gewicht 500 Tonnen).
Zu guter Letzt durften wir uns noch den Hautpzuleitungsgang ansehen, in dem die elektrische Leistung der beiden Turbinen zusammengefasst und in den Außenbereich (Schaltzentrale) geführt wird. Durch die hohe elektrische Leistung im über 100 m langen Gang stehen einem sprichwörtlich die Haare zu Berge.
Eine gelungene Exkursion die durch ihre Größenverhältnisse und Abmessungen der Bauteile im Gedächtnis bleiben wird.
Peter Pinter und Peter Roblek