17. Maj 2023
SILBERFUX belegt 1. Platz als beste JUNIOR Company Kärntens
Die EUREGIO HTBLVA FERLACH ist weit über die Grenzen dafür bekannt, dass Projekte verschiedenster Art durchgeführt wurden. Das Wichtigste bei der Projektarbeit im Unterricht ist es, dass die Schüler:innen die gestellten und lehrplangemäßen Aufgaben unter der Aufsicht der Lehrer:innen selbständig durchführen und somit einen Mehrwert kennenlernen, bevor sie in den Berufsalltag einsteigen. Die Prozesse und Schritte, die im Zuge der für die Schüler:innen wichtigen Projektarbeiten kennengelernt werden, sind die Entwurfsphase, Planung, Kostenkalkulation, der Einkauf, die technischen Berechnungen, Konstruktion, Fertigung, Verarbeitung und Endpräsentation nach Fertigstellung. Arbeitsschritte, die dem Berufsalltag entsprechen und wertvolle Einblicke in die verschiedenen Arbeitsabläufe geben.
Im Zuge der Ausbildung an der EUREGIO HTBLVA FERLACH steht die Zusammenarbeit mit unseren Partnerfirmen im In- und Ausland an der Tagesordnung und nimmt einen wichtigen Stellenwert ein. Die Schüler:innen sind vom 2. Jahrgang aufwärts in die projektbezogenen Arbeiten involviert und somit bestens auf den Eintritt in ihr späteres Berufsleben vorbereitet.
Ebenfalls werden alle Abschluss- und Diplomarbeiten in Zusammenarbeit mit unseren lokalen und auch national sowie internationalen Partnerfirmen realisiert und im Zuge der Reife- und Diplomprüfung bzw. Abschlussprüfung der Kommission vorgestellt und erläutert.
Falls auch Sie Interesse haben sollten, gemeinsam mit den Schüler:innen der EUREGIO HTBLVA FERLACH ein Projekt umzusetzen, so ersuchen wir Sie, sich mit der Direktion in Verbindung zu setzen (direktion@htl-ferlach.at).
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!