Unsere Schule

Die EUREGIO HTBLVA FERLACH - eine Schule mit Tradition und Zukunftsvisionen!

Die EUREGIO HTBLVA FERLACH, bereits 135 Jahre alt, befindet sich in der Stadt Ferlach, in welcher, urkundlich erwähnt, seit mehr als 450 Jahren Jagdwaffen hergestellt werden. Diese „Ferlacher Büchsen“ sind Spitzenprodukte, die, gleichgesetzt mit Autos, zu den „Ferraris“ der Jagdwaffen gehören. Aus der Tradition der Büchsenmacher wurde Ende des 19. Jahrhunderts der Grundstein als Ausbildungstätte und Schule geschaffen! Über die Jahrzehnte im 20. und 21. Jahrhundert wurde das Ausbildungsangebot um Fertigungstechnik, Schmuck und Gravur sowie Industriedesign samt Kolleg für Objekt-Design erweitert!

Die EUREGIO HTBLVA FERLACH ist sich der Tradition und Qualitätsvorgabe bewusst und hat sich diesem Niveau im Bildungsbereich angepasst. Sie bildet hochkarätige Fachkräfte aus, welche im In- und Ausland Karriere machen.

Die heutige EUREGIO HTBLVA FERLACH im Kurzprofil als Übersicht mit allen wichtigen und relevanten Daten und Fakten:

Schultyp

Berufsbildende Mittlere und Höhere Schule (BMHS)
Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt (HTBLVA)

Schulname EUREGIO HTBLVA FERLACH                  
Slogan/Claim Grenzenlose Bildung. Boundless education. Formazione senza confini. Brezmejno izobraževanje.
Sub Slogan/Claim TECHNIK I KUNST I DESIGN
Gegründet 1878
Standort Ferlach - GPS Koordinaten 46° 31' 36" N, 14° 18' 6" O
Adresse 9170 Ferlach, Schulhausgasse 10
Region/Nation Kärnten/Österreich
Tel/Fax Tel.: +43 (0) 4227/2331-3800, Fax: +43 (0) 4227/2331-3880
Mail direktion@htl-ferlach.at
Homepage www.htl-ferlach.at
Facebook www.htl-ferlach.at/facebook
   
Bildungsschwerpunkte Waffen- und Sicherheitstechnik, Büchsenmacher, Robotik und Smart Engineering, Fachschule für Maschinenbau, Ausbildungsschwerpunkt Werkezug- und Vorrichtungsbau, Schmuck, Graviertechnik, Kunstschmiede und Metallplastiker, Industriedesign, Kolleg für Objekt-Design, Aufbaulehrgang für Objekt-Design
Anzahl Lehrer 73
Anzahl Bedienstete 12

Die heutige EUREGIO HTBLVA FERLACH

Die heutige EUREGIO HTBLVA FERLACHBis zum Jahr 2000 hatten Mitarbeiter und Schüler ständig mit räumlichen Problemen zu kämpfen. Im Juni 1996 wurde der Spatenstich für den Neubau des gegenwärtigen Schulgebäudes vorgenommen und nach vier Jahren Bauzeit im Oktober 2000 offiziell eröffnet. Zeitgleich zum Neubau der Schule wurde die gesamte EDV auf einen modernen, den heutigen Anforderungen entsprechenden Stand der Technik umgestellt. So ist eine konsequente Gesamtvernetzung des Hauses umgesetzt worden, um unseren Schüler:innen und Mitarbeiter:innen von jedem Raum innerhalb des Hauses den Zugriff auf Informationen und neue Technologien, wie z.B. Internet, 2D- und 3D-Software, zu ermöglichen.

Im Südtrakt befinden sich die Stammräume sämtlicher Klassen und Jahrgänge, sowie die Büros der Abteilungsvorstände und die Ateliers und Werkstätten der Gold- und Silberschmiede bzw. Graveure und deren Werkstättenleiter:innen. Der Mitteltrakt beherbergt neben der Direktion im 1. Stock noch andere Räumlichkeiten: das Buffet, den Chemie- und Physiksaal, die CAD-Räume und den schuleigenen, unterirdisch angelegten Schußkanal, der auch von der Versuchsanstalt genutzt wird. Im Nordtrakt befinden sich die Werkstätten der Abteilungen für Waffen- und Fertigungstechnik. An der Ostseite des Gebäudes befindet sich der Haupteingang. Die künstlerische Gestaltung des Außenplatzes an der Westseite wurde von Architektin Meina Schellander umgesetzt.
 

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________


____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Galerie: 
Print page